Skip to content

um41

Primary Navigation Menu

Menu
  • Cars
    • ’16 Corvette
    • ’56 Bel Air
    • ’59 Apache
    • Anderes
  • Travel
    • USA
    • Crusie
    • Anderes
  • Shoutbox

Cars

Benzin im Blut

Bel Air 1956 – die Geschichte und ein klein wenig Werbung

Um umfassende Informationen zum Bel Air zu sammeln kommt man im Internet natürlich auf so mancher Webseite vorbei. Einige enthalten nützliche Informationen, einige weniger nützliche Dinge. Zum einen sind dies technische Dinge. Wie ist was aufgebaut. Wie kann ich was reparieren. Und so weiter. Dann gibt es allgemeine Informationen. Was wurde wann, wie und warum gebaut. Interessant zu wissen. Vom 1956er Modell wurde etwas über 103.000 Chevrolet Bel Ail 4-Door Sport Sedan gebaut. Der Preis damals $2.330. Bei den „Untersuchungen“ kann man dann auch rausfinden, das mein Bel Air in Kansas City gebaut wurde. Und zwar der 8.937ste. Ich hoffe das es kein Montagsauto warRead More →

2019-01-03
By: Lars
On: Januar 3, 2019
In: '56 Bel Air, Cars
With: 0 Comments

Bel Air – Bestandsaufnahme

Nachdem der Bel Air nun ungesehen gekauft wurde war die Anspannung bei der Lieferung um so größer.In welchem Zustand ist das Fahrzeug nun wirklich? War es ein guter Kauf? Oder war es doch der berüchtigte Griff ins Klo? Nachdem es am Tag der Anlieferung regnete und es auch schon langsam dunkel wurde blieb nur noch das Parken des Fahrzeugs unterm Carport. Allerdings ergaben sich schon wichtige erste Erkenntnisse. Der Motor läuft, die Kupplung kuppelt, das Getriebe schaltet. Das Auto fährt. Schon mal ein recht guter Anfang, irgendwie. Am nächsten Tag schien die Sonne, es war trocken. Also konnte ich den Bel Air etwas genauer unterRead More →

2019-01-02
By: Lars
On: Januar 2, 2019
In: '56 Bel Air, Cars
With: 4 Comments

Wasserpumpe , Ansaugbrücke und Zündung

Nachdem ich den Apachen ja bereits im Innenraum, und zum Teil auch außen, etwas auf Vordermann gebracht habe, lag es nun nahe noch etwas unter der Haube zu investieren. Dabei sollte es eher um Kosmetik und Zuverlässigkeit gehen. Wenn dann vielleicht etwas mehr Leistung hinten raus fällt dann ist das auch nicht schlecht. Was stand also auf dem Arbeitszettel. Zuerst mal natürlich das ersetzen der alten, geflickten Wasserpumpe durch eine Neue. Gleichzeitig sollten alle Schläuche des Kühlsystems geprüft werden und bei Bedarf ersetzt werden. Wenn man dann schon mal alles auseinander gerissen hat, dann dachte ich mir macht es auch Sinn, gleich eine neue hochglanzpolierteRead More →

2017-08-31
By: Lars
On: August 31, 2017
In: '59 Apache
With: 0 Comments

Corvette – die ersten 20.000km

Nachdem ich nun in meinen Beiträgen über Miami und die dortigen Erlebnisse mit der Corvette berichtet habe, möchte ich es nicht versäumen, hier auch ein wenig über die Erfahrungen mit diesem Auto in Deutschland zu berichten. Richtig gelesen. Nachdem dieses Auto in den USA überzeugen konnte, konnten wir es uns nicht nehmen lassen auch eine Corvette in unseren heimischen Fuhrpark aufzunehmen. Im Oktober 2016 nahmen wir unsere neue Corvette beim Geiger in München in Empfang. Corvette Stingray, Modelljahr 2016, Ice Silver, Innenraum Adrenalin Red, 8 Gang Automatik, Z51 Paket usw.. Zuerst galt es die Einfahrphase hinter sich zu bringen inklusive eines Ölwechsels bei ca. 1000km.Read More →

2017-08-30
By: Lars
On: August 30, 2017
In: '16 Corvette
With: 0 Comments

Die Wasserpumpe

Wie es sich für einen Oldtimer gehört, geht auch immer mal was kaputt. In Fall unseres Apachen kündigte sich der erste technische Defekt in Form eines Kunstwerkes auf dem Pflaster der Hofeinfahrt an. Nachdem ich sofort unter dem Auto lag um nachzuschauen, war ich auch gleich etwas beruhigt. „Nur“ Wasser, kein Öl. Trotzdem sehr unschön. Und nach dem ersten Blick in den Motorraum viel der Verdacht auf einen Schlauch oder dessen Anbindung. Da es aber Dunkel war habe ich die Fehlersuche auf den nächsten Tag geschoben. Zumal der Wasserverlust sich auch langsam einstellte. Naja, was soll man da groß tun. Am nächsten Tag stellte sichRead More →

2017-08-08
By: Lars
On: August 8, 2017
In: '59 Apache
With: 0 Comments

Neuer Innenraum für den Apachen

Der offensichtlich größte Mangel an unserem ’59er Apachen bestand im Innenraum. Hier wurde keinerlei Wert auf einen ordentlichen Zustand gelegt. Das ging los bei Sonnenblenden die nicht funktionierten, einem Rückspiegel der mit irgend einem Blech befestigt war und so vibrierte, das man nach hinten nichts sehen konnte. Weiter ging es über die allgemeine Verkabelung. Kabel hingen überall sichtbar rum. Es wurde ein nicht in das Armaturenbrett passendes Radio verbaut, nebst irgendwelcher Lautsprecher in den Kickboards. Der Teppich hatte seinen Namen kaum noch verdient und überhaupt und sowieso war alles doch recht verdreckt. Ach ja. Der Bezug der Sitzbank hatte auch schon Risse und hatte dieRead More →

2017-08-08
By: Lars
On: August 8, 2017
In: '59 Apache
With: 0 Comments

Ein Fotoshooting mit dem Pickup

Kurz nachdem der Pickup in unser Einfahrt stand, musste ich erstmal zu einem kleinen Fotoshooting aufbrechen. Noch einmal schnell in die Waschanlage und schon konnte es los gehen. Die ersten Bilder des Apachen. Er macht eine  unglaublich gute Figur. Egal ob im Wald oder auf der Wiese.Read More →

2017-07-01
By: Lars
On: Juli 1, 2017
In: '59 Apache
With: 1 Comment

Erstes Kennenlernen mit einem Pickup

Nach dem erneutem Besuch eines US Car Treffens reifte in uns die Entscheidung, zur Corvette noch einen Oldtimer in die heimischen Fuhrpark aufzunehmen. Hier hatten es uns die Pickups besonders angetan. Also wurde im Internet ausgiebig recherchiert. Was gibt es, was gefällt einem und so weiter und so fort. Über Nic, einen Schulfreund meiner Frau, kam es recht schnell zum Kontakt mit Flo. Der hatte einen eventuell passenden Pickup auf dem Hof stehen. Und so kam es dann erst einmal zu einem ersten Kontakt mit unserem Apachen. Nach einer ersten optischen Begutachtung ging es dann mal auf die Straße mit dem Apachen. Naja, so einRead More →

2017-06-27
By: Lars
On: Juni 27, 2017
In: '59 Apache
With: 1 Comment

Corvette Stingray

Wie gewünscht möchte ich hier jetzt noch etwas genauer auf unser Miami Urlaubsfahrzeug eingehen. Wie in einem anderen Beitrag geschrieben, hatten wir uns für unseren Miami Urlaub eine Corvette Stingray in der Cabrio Version reserviert. Im Nachhinein betrachtet passt dieses Fahrzeug perfekt zu einem Florida Besuch und ich glaube ich würde es auch wieder genau so machen. Die Corvette Stingray. Hier in Europa ist dieses Modell ja weitestgehend unter dem Begriff Corvette C7 bekannt. In Amerika, auch beim Vermieter, musste ich mich erst noch einmal über das Baujahr des Fahrzeugs vergewissern das es sich auch über eine ’neue‘ Corvette handelt. Mit der Bezeichnung Corvette C7Read More →

2016-03-15
By: Lars
On: März 15, 2016
In: Anderes
With: 0 Comments

BMW i8

Nachdem ich vor einigen Tagen die Möglichkeit hatte einen Tesla Model S P85+ probe zu fahren, hatte ich nun die Gelegenheit dies auch mit einem BMW i8 zu machen. Zwei Fahrzeuge, die auf der einen Seite Gemeinsamkeiten haben, auf der anderen Seite aber unterschiedlicher kaum sein könnten. Der Tesla Model S P85+ ist eine vollwertige Limousine. Mit allem erdenklichen Komfort, knapp über 415PS stark, geht es rein Elektrisch angetrieben dem Ziel entgegen. Anders der i8. Ein Sportwagen wie er im Buche steht. Flach, breit, Tief. Eine Mischung aus Elektro- und Verbrennungsantrieb sorgt mit 362PS für angemessenen Vorschub. Zwei Autos. Zwei Konzepte. Zwei Zielgruppen. Ich möchteRead More →

2015-03-26
By: Lars
On: März 26, 2015
In: Anderes
With: 0 Comments

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kontakt

Lars Meyer
Untermaxkron 41
82377 Penzberg
lars@um41.de
Besuche auch mein Facebook Profil
Datenschutz
Kontaktformular

© 2021 by um41